Hier findest Du alles über Europas grösste Jugend Eishockey-Turnier. Das Turnier fand vom 25. bis 28. März 2016 in Riga (Lettland) statt. Die ZSC Lions reisten mit einem Auswahlteam an. Verstärkt wurde die Mannschaft mit GCK Lions und EHC Dübendorfer Spieler.
Riga (lettisch Rīga) ist die Hauptstadt Lettlands und mit rund 700.000 Einwohnern größte Stadt des Baltikums. Mit etwa einer Million Einwohnern in der Agglomeration ist Riga zudem der größte Ballungsraum in den drei baltischen Staaten. Riga ist politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Landes. Die alte Hansestadt ist berühmt für ihre Jugendstilbauten und ihre großzügige Anlage sowie für die gut erhaltene Innenstadt, darunter besonders die Altstadt.
Die Altstadt Rigas liegt am Unterlauf der Düna (lettisch: Daugava), die nördlichen Vorstadtbezirke liegen bereits an der Rigaischen Bucht. Das Hinterland im Süden und Westen der Stadt ist verhältnismäßig dünn besiedelt, ausgedehnte Moore und Sümpfe bildeten hier einst einen natürlichen Schutz. Die von der letzten Eiszeit geprägte Landschaft um Riga verfügt über eine Vielzahl kleiner Seen und Bäche, östlich und nördlich der Altstadt befand sich noch im ausgehenden 19. Jahrhundert ein ausgedehntes Ödland aus Sanddünen.
Freitag 25. März 2016
Die Lions sind schlecht ins Riga Turnier gestartet. Am ersten Tag verloren sie die ersten zwei Spiele und zwei Spieler verletzten sich. Gegen KVJ eine Mannschaft aus Finland verloren sie nur knapp mit 1:2. Beim Zeiten Match gegen H.S. Riga01 war das Resultat schon deutlicher mit 1:3. Das dritte Spiel an diesem Tag, gegen eine Mannschaft aus Jürmala Riga konnten sie mit einem 3:0 für sich entscheiden.
Samstag 26. März 2016
Am zweiten Tag verletzte sich nochmals ein Spieler aber zumindest haben sie diese zwei Spiele gewonnen. Zuerst gegen Sozvezdie Russland mit 2:0 und danach gegen Daugavpils BJSS Lettland mit 4:0. Leider konnte Adrian den Rest des Turniers nicht mehr mitspielen, dafür durfte er mit der Ambulanz und Blaulicht eine Fahrt durch die Strassen Rigas ins Spital machen.
Sonntag 27. März 2016
Am Sonntag um elf Uhr ging es weiter gegen KJK aus Finland. Die Lions machten aber alles mit einem 3:0 Sieg klar. Und auch den zweiten Match an diesem schönen Sonntag, gegen Centr2001 (Russland) gewannen die Lions mit 2:0.
Montag 28. März 2016
Am letzten Tag von diesem Turnier ging es los mit dem Spiel gegen H.K. Venta (Lettland). Nach fünf hintereinander gewonnenen Spiele viel auch dieses Resultat mit einem 2:0 zugunsten der Lions aus. Endlich sind die Lions im Turnier angekommen. Das Spiel wurde schneller gemacht und die Intensität nahm zu.
Beim letztens Spiel gegen Karhu Kissat (Finland) durften die Lions, noch um den dreizehnten oder vierzehnten Platz spielen. Mit sieben Tore haben sie die finnische Mannschaft förmlich weggefegt. Dieses Resultat zeigt auch wie gut die Mannschaft ist und sie eigentlich ins obere Tableau (Platz 1-12) gehört hätten.
Fazit über das Turnier: Ausser den Verletzungen war es ein tolles Turnier in einer tollen Stadt.
Und auch die zwei verletzten Jungs fieberten beim letzten Match der ZSC Lions mit.
Unsere Nachbarn aus Kloten waren auch am Riga Cup 2016.